SPEISENKARTE
Unsere kulinarischen Besonderheiten ...
Wir bieten unseren Gästen neben deftiger Hausmannskost auch gesunde Speisen aus der Naturküche sowie Fische aus heimischer Region. Auf unserer Speisekarte finden Sie noch typische Speisen aus Omas Kuchl wie z.B. das Bruckfleisch oder den Burgunder-Braten, die das Herz höher schlagen lassen. Probieren Sie unsere echten "Waldviertler Knödel", die noch auf klassische Art, d.h. aus halb rohen und halb gekochten Erdäpflen zubereitet werden.
Jeden Donnerstag Mittag bereiten wir für unsere Gäste zusätzlich frische, selbstgemachte Fleisch- und Grammelknödel mit Sauerkraut zu.
Suppen
Frittaten-Suppe
Leberknödel-Suppe
Knoblauch-Creme-Suppe
Saison im Juli & August:
EIERSCHWAMMERL
Bodenständiges
Bruckfleisch
(Leber, Herz, Milz, Bries und Stichfleisch)
mit Serviettenknödel
Schweinsbraten
mit Waldviertler Knödel
und warmem Krautsalat
Rindsbraten
in pikanter Wurzelsoße
mit Serviettenknödel
und Preiselbeeren
Rindsgulasch mit Gebäck
Vegetarisches
Gebackener Emmentaler und Karfiol mit gemischtem Salat und Sauce Tartare
Salatteller mit Schafkäse und Gebäck
Käse Spätzle mit Röstzwiebel und grünem Salat
Waldviertler Knödel mit Rotkraut
(VEGAN)
Gebackenes
Schweins-Schnitzel
mit gemischtem Salat
Hühner-Cornflakes-Schnitzel mit Preiselbeeren und gemischtem Salat
Waldviertler Sepp Cordon
gefüllt mit Frühstücks-Speck,
Chili-Käse, Lauch und Gurkerl
dazu Erdäpfelsalat
Gebackenes Karpfen-Filet
mit Erdäpfelsalat
Gegrilltes
Grillteller mit Pommes
(Kotelett, Faschiertes Laibchen, Hühner-Filet, Speck)
Schafkäse im Speckmantel auf Blattsalat
Waldviertler Sepp Burger
(Faschiertes Laibchen, Käse, Speck, Zwiebel und Salat)
dazu Pommes
Für unsere Kleinen
Sepperl-Schnitzel
mit Pommes
Knödel mit Schweinsbraten-Saft
Nachspeisen
Mohn-Auflauf
(unser "Geheim-Rezept" finden Sie am Ende dieser Seite)
Topfen-oder Apfelstrudel
Malakoff-Torte
Mohn-Palatschinke mit Vanillesoße
Mohn-Nudeln
Mohn-Auflauf
Zutaten:
6 Dotter
6 Eiklar
50g Honig
250g Wiener Backzucker
150g geriebener Waldviertler Graumohn
150g geriebene Walnüsse
50g Fini's Feinstes Weizenmehl universal
1 Messerspitze Backpulver
3 säuerliche Äpfel
1 Prise Salz
1/2TL Zimt
etwas Vanillezucker
Zubereitung:
Dotter, Zucker und Honig sehr schaumig rühren und Gewürze beimengen. Eiklar zu Schnee schlagen. Die übrigen Zutaten dazugeben. Zum Schluss mit Mehl leicht unterrühren. Die Masse in gefetteten und ausgezuckerten Auflauf-Förmchen (Dariol Formen) bei 180° Grad im Wasserbad 25-30 Minuten backen.
Gutes Gelingen!
Wir wünschen guten Appetit!